Archäologie Museum Greding
Fürsten und Kriegern auf der Spur
Das Museum zeigt die spektakulären Funde der archäologischen Grabungen bei Großhöbing und aus der Stadt Greding. Sie begegnen den Menschen, die in den vergangenen Jahrtausenden hier lebten und die Landschaft gestalteten. Über Jahrtausende entstanden Siedlungen, Herrenhöfe und Kultstätten und vergingen wieder.
Einige dieser Menschen haben durch wissenschaftlich fundierte Rekonstruktion ihr Antlitz zurückerhalten. An ihren Gebeinen konnte man die Härten ihres Alltags, Krankheiten und die Umstände ihres - manchmal gewaltsamen - Todes ablesen. Ihre Geschichten werden erzählt, Übergänge werden erlebbar von Raum zu Raum, von Epoche zu Epoche.
Gruppenführungen im Archäologie Museum Greding
Themenführung „Blutrache oder „Meuchelmord - Das Geheimnis des Fürstengrabes“
In dieser Themenführung begeben Sie sich mit unseren Museumsführern auf eine spannende Zeitreise ins frühe Mittelalter! In einer ein- bis eineinhalbstündigen Tour durch die frühmittelalterliche Abteilung des Museums können Sie die Welt der Bajuwaren, die vor knapp eineinhalb Jahrtausenden unser Schwarzachtal besiedelten, hautnah entdecken. Dem Fürsten von Großhöbing und seinen vier Begleitern, einer adeligen Dame oder dem Krieger „Höbi“ können Sie sogar in Lebensgröße Aug‘ in Auge gegenübertreten. Im Zentrum der Führung steht dabei das so genannte Höbinger Fürstengrab, das 1996 bei archäologischen Ausgrabungen entdeckt und nun als spektakuläre Rekonstruktion einer der Höhepunkte des Hauses ist. Das Grab ist die letzte Ruhestätte eines Sippenanführers aus dem 8. Jahrhundert, der unter mysteriösen Umständen mit seinen vier Begleitern einen gewaltsamen Tod fand. Starben die fünf Krieger durch eine Sippenfehde? Oder wurden sie von Feinden ermordet? Diesen und vielen anderen Fragen gehen Sie in unserer ca. 90-minütigen Führung auf den Grund.
Die Führungen sollten bitte mindestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns im Archäologie Museum Greding angemeldet werden (per E-Mail, Fax, Post oder Telefon). Sie erhalten spätestens nach 5 bis 6 Arbeitstagen eine schriftliche Bestätigung.
Preise
EINTRITT:
Familien (2 Erw., 2 Kinder): 10,00 €
Erwachsene (ab 18 Jahre): 4,00 €
Erwachsene ermäßigt (Studenten, Schwerbehinderte): 2,00 €
Kinder, Jugendliche (vom 7. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr): 2,00 €
Kinder unter 6 Jahre: frei
Gruppen ab 10 Personen: 3,50 € p.Pers.
MUSEUMSFÜHRUNGEN:
Museumsführung für Erwachsene
Führungsgebühr: 35 € zzgl. ermäßigter Eintritt von 3,50 € pro Person
Minimale Teilnehmerzahl: 5 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Ab 30 Personen Teilung der Gruppe
Museumsführung für Jugendliche/Schulklassen (ohne Pädagogik)
Führungsgebühr: 25 € zzgl. Eintritt von 1 € pro Kind
Minimale Teilnehmerzahl: 5 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Ab 30 Personen Teilung der Gruppe
Museumsführung für Jugendliche/Schulklassen (mit Pädagogik)
Führungsgebühr: 45 € zzgl. Eintritt von 1 € pro Kind
zzgl. Materialgeld Pädagogik von 2,00 € pro Kind
Minimale Teilnehmerzahl: 5 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Ab 30 Personen Teilung der Gruppe
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch, Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag, feiertags: 13:00 bis 18:00 Uhr
Öffnungszeiten während der Feiertage:
Das Archäologie Museum weist auf folgende Öffnungszeiten während der Weihnachtsfeiertage und zum
Jahreswechsel hin: An Heiligabend bleibt das Museum ganztägig geschlossen; am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag stehen die Ausstellungsräume allen interessierten Besuchern von 13.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung. An Silvester ist das Gredinger Museum nicht für die Öffentlichkeit zugänglich; am 1. Januar 2019 kann das Haus gerne von 13.00 bis 18.00 Uhr besucht werden.
Die Stadt Greding bittet herzlich um Beachtung!
Eigene Veranstaltungen
04.05.19 Führungen und Exkursionen
"Unterm Krummstab ist gut leben"
„Unterm Krummstab ist gut leben“ heißt die Führung, die Gredings bewegte Vergangenheit unter der Herrschaft der Eichstätter Fürstbischöfe zum Thema hat und alldiejenigen, die unsere Geschichte lebendig erleben wollen, in längst vergangene Zeiten entführt. Die Führung spielt im Jahr ...
19.05.19 Führungen und Exkursionen
Highlightführung durch das Archäologie Museum Greding
Kostenlose Museumsführungen zum Internationalen Museumstag
01.06.19 Führungen und Exkursionen
"Unterm Krummstab ist gut leben"
„Unterm Krummstab ist gut leben“ heißt die Führung, die Gredings bewegte Vergangenheit unter der Herrschaft der Eichstätter Fürstbischöfe zum Thema hat und alldiejenigen, die unsere Geschichte lebendig erleben wollen, in längst vergangene Zeiten entführt. Die Führung spielt im Jahr ...
16.06.19 Führungen und Exkursionen
Museumsführung "Blutrache oder Meuchelmord"
Das Archäologie Museum Greding bietet für alle Interessierten eine Führung an, die eine Reise ins 8. Jahrhundert antreten möchten. Wir laden Sie herzlich dazu ein, ca. 60 Minuten lang das Großhöbinger Fürstengrab und zahlreiche weitere frühmittelalterliche Exponate genauer unter die Lupe ...
06.07.19 Führungen und Exkursionen
"Unterm Krummstab ist gut leben"
„Unterm Krummstab ist gut leben“ heißt die Führung, die Gredings bewegte Vergangenheit unter der Herrschaft der Eichstätter Fürstbischöfe zum Thema hat und alldiejenigen, die unsere Geschichte lebendig erleben wollen, in längst vergangene Zeiten entführt. Die Führung spielt im Jahr ...
Veranstaltungen
17.03.19 Literatur
Lesung mit Krimiautorin Veronika Rusch
Aufregung und Entspannung ist bei Veronika Rusch kein Gegensatz. Die Autorin aus Garmisch-Partenkirchen kann beides! Unter ihrem ersten Pseudonym Jules Vitrac schreibt sie spannende Krimis mit viel Lokalkolorit aus dem Elsass und unter dem Namen Fiona Blum romantische Lebensgeschichten voller ...
09.05.19 Literatur
Krimilesung – Mordsgeschichten „Best of“ mit Autor und Kabarettist Helmut Vorndran
Wer in Franken gestorben wird, hat's besonders schön. Nicht weil dort das unfreiwillige Ableben als außerordentlich lustvoll empfunden wird, sondern weil die fränkische Mordsache stets mit sehr eigenwilligen Begleitumständen daherkommt. Der fränkische Mordfall ist wie das Land selbst ...
19.05.19 Führungen und Exkursionen
Highlightführung durch das Archäologie Museum Greding
Kostenlose Museumsführungen zum Internationalen Museumstag
16.06.19 Führungen und Exkursionen
Museumsführung "Blutrache oder Meuchelmord"
Das Archäologie Museum Greding bietet für alle Interessierten eine Führung an, die eine Reise ins 8. Jahrhundert antreten möchten. Wir laden Sie herzlich dazu ein, ca. 60 Minuten lang das Großhöbinger Fürstengrab und zahlreiche weitere frühmittelalterliche Exponate genauer unter die Lupe ...
21.07.19 Führungen und Exkursionen
Museumsführung "Blutrache oder Meuchelmord"
Das Archäologie Museum Greding bietet für alle Interessierten eine Führung an, die eine Reise ins 8. Jahrhundert antreten möchten. Wir laden Sie herzlich dazu ein, ca. 60 Minuten lang das Großhöbinger Fürstengrab und zahlreiche weitere frühmittelalterliche Exponate genauer unter die Lupe ...