Hier finden Sie zusätzlich zur festgelegten Form durch öffentlichen Anschlag alle Bekanntmachungen zur bevorstehenden Wahl des Landrates am 30.04.2023
Wahl des Landrats am 30. April 2023
Hier finden Sie zusätzlich zur festgelegten Form durch öffentlichen Anschlag alle Bekanntmachungen zur bevorstehenden Wahl des Landrates am 30.04.2023
Die Stadt Greding sucht Freiwillige, die bereit sind, bei der Durchführung der Wahlen mitzuhelfen. Die nächsten Wahltermine sind:
Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sorgen für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl während der Abstimmungszeit in den Wahllokalen und bei der Ermittlung der Wahlergebnisse.
Um einen reibungslosen Ablauf der Wahlen sicher zu stellen, sind alle Kommunen auf die Mithilfe ihrer Bürgerinnen und Bürger am Wahltag in den einzelnen Wahllokalen und in den Briefwahlstimmbezirken angewiesen.
Die Tätigkeit ist ehrenamtlich, wer mitmacht, erhält am jeweiligen Wahltermin eine Aufwandsentschädigung von derzeit 40,- €. Die Abstimmungszeit dauert generell von 8 bis 18 Uhr. Es ist üblich, dass die Mitglieder des Wahlvorstandes eine Art „Schichtbetrieb“ vereinbaren, so dass sie nicht den ganzen Tag im Wahllokal anwesend sein müssen. Lediglich bei der Ergebnisermittlung muss der gesamte Wahlvorstand anwesend sein. Die Briefwahlstimmbezirke nehmen ihre Arbeit erst am Nachmittag auf, wobei dann zuerst die Wahlbriefe vorgeprüft werden. Ab 18 Uhr beginnt auch hier die Auszählung.
Aufgerufen ist jeder, der wahlberechtigt ist. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bei der Tätigkeit als Wahlhelfer handelt es sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit, zu deren Übernahme jeder Wahlberechtigte verpflichtet ist. Bevorzugt eingesetzt werden natürlich „Freiwillige“.
Interessierte werden gebeten, sich an das Wahlamt der Stadtverwaltung (E-Mail: info@greding.de, Tel.: 08463/904-11) zu wenden. Sie erhalten dort gerne weitere Auskünfte.
Wir sagen vorab schon einmal DANKE für Ihr Interesse!
Stadt Greding
Wahlamt