Gredinger Ferienprogramm

Die Tourist-Information der Stadt Greding stellt jährlich während der Sommerferien in Zusammenarbeit mit den Gredinger Vereinen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammen.

Willkommen sind sowohl alle einheimischen Kinder, die ihre Ferien zu Hause verbringen, als auch Urlauberkinder.

Eine große Neuerung gibt es bei der Buchung des diesjährigen Ferienprogramms!
Das Heft wird wie gewohnt nach den Pfingstferien in der Stadtverwaltung Greding und in den Banken der Gemeinde Greding ausliegen und an die Kinder der Schulen und Kindergärten der Großgemeinde Greding verteilt werden.
Die Anmeldung für die Veranstaltungen erfolgt erstmals ausschließlich ONLINE unter www.greding.feripro.de. Ab Sonntag, den 09. Juli 2023, 10.00 Uhr ist das Programm zur Buchung freigeschaltet. An diesem Tag ist das Telefon der Tourist-Information unter Tel.: 08463/904-20 zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten von 10.00 bis 12.00 Uhr für Rückfragen besetzt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist- Information, per Tel.: 08463/904-20 oder per E-Mail: ferienprogramm@greding.de, der Stadt Greding oder unter www.greding.feripro.de.

Ferienpass Landkreis Roth

Ab 24. Mai 2023 in der Tourist-Information der Stadt Greding (Marktplatz 8) erhältlich.

Der neue Ferienpass ist da!

Je näher die Pfingstferien, desto näher rückt der Ferienpass! Auch heuer machen jede Menge attraktive Angebote in der Region und Umgebung fast jede Urlaubsreise überflüssig. Der Ferienpass ist von Beginn der Pfingst- bis Ende der Sommerferien gültig, also vom 27. Mai bis 11. September 2023.

Ab Mittwoch, 24. Mai ist der neue Ferienpass für 5 Euro in allen Filialen der Sparkassen und Raiffeisenbanken im Landkreis Roth und in Schwabach erhältlich. Ebenso bei den Stadt-, Markt- und Gemeindeverwaltungen sowie im Landratsamt Roth und der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings. Der Ferienpass gilt für alle Kinder und Jugendlichen ab 4 Jahren. Ab dem dritten Kind ist der Ferienpass sogar kostenlos. Auch Kinder, die in einer Arbeitslosen II Empfängergemeinschaft leben, können den Ferienpass kostenlos beim Jobcenter abholen.

Das Programmheft mit interessanten Angeboten zur abwechslungsreichen Freizeitgestaltung mit zahlreichen Vergünstigungen sowie teilweise kostenlosen Eintritten in Kultur- und Bildungseinrichtungen wird auch noch unter www.kjr-roth.de zum Download zur Verfügung gestellt.

Die Aktion Ferienpass wird durch den Landkreis Roth gefördert und trägt zu mehr Chancen- und Teilhabegerechtigkeit bei. Dies ist nicht zuletzt auch den vielen Einrichtungen und Veranstalter*innen zu verdanken, die die „Aktion Ferienpass“ seit vielen Jahren unterstützen und zu einem abwechslungsreichen Programm beitragen. 

Weitere Informationen gibt es beim Kreisjugendring Roth ( Tel. 09171/81-4680; www.kjr-roth.de)

Ansprechpartner

Frau Cordula Meier
08463 904-20

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Altmühl-JuraLogo ServiceQualität DeutschlandLogo DQS Holding GmbH