Im Rahmen ihres Weihnachtsmarktes zeigt die Stadt Greding eine ebenso sehenswerte wie beeindruckende Fotoausstellung, die den Titel „Geschichte in Bildern – Greding um 1940“ trägt. Die Ausstellung möchte all diejenigen, die sich für die Gredinger Stadtgeschichte interessieren, in eine Zeit versetzen, die ca. 80 Jahre zurückliegt – nämlich in das Jahr 1940. Der Grund hierfür liegt in einem Diakonvolut, das die Stadt Greding in ihrem Bildarchiv beherbergt. Es handelt sich um seltene Farbaufnahmen aus eben jenem Jahr, die von Dr. Adolf Stois, einem um die Jahrhundertwende geborenen Geologen aus München, angefertigt wurden. Diese einzigartigen Bilder sind das Herzstück der Ausstellung, da sie erstmals einen Blick in Farbe auf Greding in damaliger Zeit ermöglichen.
Flankiert werden die Fotoabzüge der Farbdias von zahlreichen weiteren Abbildungen aus dem Stadtarchiv, die Greding ganz klassisch in schwarz-weiß am Vorabend des Zweiten Weltkrieges zeigen.
Konzipiert wurde die Ausstellung „Geschichte in Bildern“ vom ehemaligen Gredinger Stadtchronisten Karl-Heinz Richter, der selbst über einen großen Privatfundus an historischen Stadtansichten besitzt, und Bettina Kempf vom Kulturamt der Stadt Greding. Die Ausstellung öffnet ihre Pforten am 9. Dezember um 16 Uhr für die Öffentlichkeit – pünktlich zum Auftakt des Weihnachtsmarktes. Sie ist während des gesamten Marktwochenendes zu besichtigen.