Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ für bayerische Kommunen

03. Februar 2023

Bei der Digitalisierung der kommunalen Verwaltungen sind steigende Anforderungen an die IT-Sicherheit zu bewältigen – auch von kleinen Gemeinden wie Greding. Nach Art. 43 Abs. 1 BayDiG werden bayerische Kommunen verpflichtet ein Informationssicherheitskonzept zu erstellen. Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) unterstützt die bayerischen Kommunen dabei mit dem Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“. Zielsetzung ist ein Mindestsicherheitsniveau, das den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Das LSI begleitet und berät die Kommunen bei der Umsetzung der hierfür notwendigen Maßnahmen.

Das Siegel kann als Vorstufe zu einer Zertifizierung betrachtet werden.
Voraussetzung ist, dass die Kommune ein Informationssicherheitskonzept z.B. auf Grundlage des CISIS12 erstellt. Dieses Konzept hat dabei die drei Grundwerte der Informationssicherheit – Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit – sicherzustellen.

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Altmühl-JuraLogo ServiceQualität DeutschlandLogo DQS Holding GmbH

Briefwahl online beantragen