Digitales Lichtbild für Ausweise ab dem 01.05.2025: Was sich ändert

17. April 2025

Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine neue Regelung in Kraft, die die Beantragung von Ausweisdokumenten betrifft: Das digitale Lichtbild wird für Personalausweise und Reisepässe zur Pflicht. Damit soll die Sicherheit erhöht, die Fälschungssicherheit verbessert und der gesamte Antragsprozess modernisiert werden.

Was bedeutet die Änderung?
Bisher konnten Antragsteller ein gedrucktes Passfoto mitbringen, das dann in den Ausweis übernommen wurde. Ab dem 01.05.2025 wird dieses Verfahren durch die ausschließliche Verwendung eines digitalen Lichtbilds ersetzt.

Das bedeutet:
1. Digitale Einreichung des Fotos
• Das Lichtbild muss digital vorliegen und entweder direkt bei der Behörde erstellt oder von einer zertifizierten Fotostelle über ein sicheres System hochgeladen werden.
• Die Mitnahme von selbstgedruckten oder mitgebrachten Fotos ist nicht mehr möglich.

2. Biometrische Standards
• Das Foto muss strengeren biometrischen Anforderungen entsprechen, um die automatische Gesichtserkennung zu erleichtern.
• Damit sollen Sicherheitskontrollen an Grenzen oder in digitalen Identifikationssystemen verbessert werden.

3. Reduzierung von Fälschungen
• Durch die digitale Übermittlung wird verhindert, dass manipulierte oder nicht konforme Fotos genutzt werden.
• Die Behörden können direkt überprüfen, ob das Bild den offiziellen Vorgaben entspricht.

Wie wird das digitale Lichtbild erstellt?
• Erstellung direkt in der Behörde:
Viele Passämter werden mit Fotostationen ausgestattet, in denen das Bild direkt vor Ort aufgenommen wird (z.Zt. noch nicht möglich).
• Erstellung durch eine zertifizierte Fotostelle:
Das Bild kann auch bei dafür zertifizierten Fotostellen gemacht werden, die es über ein sicheres System an die Behörde übermitteln.

Auswirkungen auf Bürger
Für Bürger bedeutet die Umstellung eine gewisse Umgewöhnung, aber auch einige Vorteile, wie zum Beispiel schnellere Antragsbearbeitung, da keine fehlerhaften Fotos mehr abgelehnt werden, höhere Sicherheit durch fälschungssichere, direkt übermittelte Bilder oder ein bequemeres Verfahren, wenn die Aufnahme direkt vor Ort in der Behörde erfolgt.

WICHTIGER HINWEIS
Nach Informationen der Bundesdruckerei wird die Fotostation bei der Stadt Greding vermutlich leider nicht rechtzeitig zur Verfügung stehen, sodass wir zum Stichtag keine digitalen Lichtbilder vor Ort aufnehmen können. Daher bitten wir alle Antragsteller, ihr digitales Lichtbild vorab bei einer zertifizierten Fotostelle anfertigen zu lassen und dieses über das entsprechende System an uns übermitteln zu lassen.

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Altmühl-JuraLogo ServiceQualität DeutschlandLogo DQS ISIS12-Zertifizierung