Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
herzlich willkommen zur Vorstellung unseres neuen VHS-Programms für Herbst und Winter 2025/2026! Auch in der kommenden Jahreszeit halten wir für Sie ein spannendes und vielfältiges Angebot an Kursen, Workshops und Veranstaltungen bereit – zum Mitmachen, Weiterbilden und Entdecken. Gerade in den kühleren Monaten bieten unsere Kurse eine wunderbare Gelegenheit, sich neuen Themen zu widmen, kreativ zu werden, etwas für die Gesundheit zu tun oder sprachliche und berufliche Kompetenzen zu erweitern – drinnen in angenehmer Atmosphäre und in geselliger Runde.
Wir laden Sie herzlich ein, den Herbst und Winter aktiv und inspirierend zu gestalten – mit Angeboten, die Wissen vertiefen, Neugier wecken und persönliche Entwicklung fördern.
Bitte beachten Sie, dass Sie uns ab sofort unter unserer neuen Telefonnummer erreichen können: 08463 90445.
Das vollständige Programm steht ab dem 1. August 2025 online unter www.vhs-roth.de für Sie bereit.
Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Veranstaltungen und Kursen begrüßen zu dürfen! Ausführliche Informationen zum gemeindeübergreifenden Angebot der VHS im Landkreis Roth sowie zu allen Kursen finden Sie auch in unserem Programm-Magazin „Edukado 10“.
Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen für vhs-Kurse nur online oder schriftlich möglich sind! Es gibt folgende Anmeldemöglichkeiten:
Ab dem 01.08.2025:
- online: www.vhs-roth.de
Ab sofort:
- per Mail: vhs@greding.de (Bitte nur mit ausgefülltem Original-Anmeldeschein, fotografieren oder einscannen)
- per Fax: 08463/90450 (ab sofort)
- per Post oder persönlich (per Einwurf in den Postkasten der Stadt Greding - am Rathaus, Marktplatz 11 + 13, 91171 Greding)
Die Anmeldung ist verbindlich und wird nicht bestätigt.
Dies gilt auch, wenn die Gebühr bis zum Beginn des Kurses noch nicht von Ihrem Konto abgebucht ist. Eine Stornierung der Anmeldung ist nur bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Nachricht erhalten Sie nur dann, wenn die Veranstaltung belegt ist oder ausfällt. Die Kursgebühr wird erst dann abgebucht, wenn die Veranstaltung begonnen hat. Die Kurs- und Seminargebühren orientieren sich immer an der Anzahl der Unterrichtseinheiten sowie der Anzahl der Teilnehmer. Die Gebühr wird auch dann erhoben, wenn der/die Teilnehmer/in der Veranstaltung unentschuldigt fernbleibt.
Für Druckfehler im Text oder bei den angegebenen Kursgebühren kann die vhs keine Gewähr übernehmen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und der Auswahl Ihrer Lieblingskurse.
Beste Grüße
Manuela Wippenbeck