BRK Waldkindergarten „Wurzelzwerge“ kommt nach Greding

Das BRK Südfranken wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Greding einen Waldkindergarten eröffnen.

Waldkindergarten "Wurzelzwerge"

Für die wohl innovativste Form einer Kindertagesstätte ist nun der Genehmigungsprozess abgeschlossen. Wir freuen uns auf viele Wurzelzwerge, welche mit uns die Natur und den Wald rundum Greding entdecken, erforschen und erleben wollen. Wenn die Mindestkinderanzahl erreicht ist, kann es auf dem Gelände „Im Mühltal“ und in den Wäldern, mit dem Waldkindergarten losgehen.

„Grundsätzlich ist ein Waldkindergarten ein normaler Kindergarten, in dem die Bildungsinhalte des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes genauso umgesetzt werden, wie in einem „Indoor-Kindergarten““, erklärt Stefanie Dietrich-Wägemann, Referatsleitung im Kreisverband. „Selbstverständlich wird auch hier gesungen, gespielt, gelernt, gebastelt und getobt“, so Wägemann weiter. Der einzige, aber deutliche Unterschied bestehe darin, dass der Tag bei Wind und Wetter – egal, ob Sonnenschein oder Regen – draußen im Freien stattfinde. Vor Ort stehe für leichtere Witterungsverhältnisse ein Bauwagen zur Verfügung, in dem sich die Kinder aufwärmen oder auch einmal unterstellen könnten, für extremere Wetterlagen könne der Schutzraum in der BRK Rettungswache in Greding aufgesucht werden.

Genau das ist es, was einen Waldkindergarten so besonders macht: Spielmaterialien finden sich im Wald und auf der Wiese rund um den Standort des Bauwagens. Sie werden in die Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit integriert und regen auf ganz besondere Weise Fantasie, Ideenreichtum und Entdeckerlaune der Kinder an. So können die Kinder in einem intensiven Naturerlebnis alles Lebendige um sich herum entdecken, sich und ihren Körper an der frischen Luft ganz anders erleben und ein ausgeglichenes Körpergefühl entwickeln.

Der BRK Waldkindergarten „Wurzelzwerge“ wird von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 14 Uhr geöffnet haben. Die pädagogische Kernzeit ist von 8 – 13 Uhr festgelegt. Im Waldkindergarten können Kinder ab 3 Jahren aufgenommen werden, welche keine Windel mehr benötigen.

Um die Zeit bis zum Start zu überbrücken, wird das Team Eltern-Kind-Waldnachmittage anbieten. Hierbei können Sie das Personal vor Ort kennenlernen, sowie das Gelände rundum dem Bauwagen und natürlich den Bauwagen an sich. Bitte wenden Sie sich bei Interesse unter der unten aufgeführten E-Mail-Adresse. Die Nachmittage können erst angeboten werden, wenn die Pandemielage dies zulässt.

Als Träger steht das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Südfranken, interessierten Eltern für Rückfragen und für die Anmeldung ihrer Kinder zur Verfügung.

Ansprechpartner sind Stefanie Dietrich-Wägemann und Leni Meermann, die unter der E-Mail: kita-greding@brk-suedfranken.de und unter der Telefonnummer 09141/8699(46) erreichbar sind.

Wir bitten interessierte Eltern die Vormerkung für das Bildungsjahr 2021/2022 bis zum 14.02.2021 bei den obengenannten Ansprechpartnern einzureichen.

Kontaktformular

Kontaktformular

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Altmühl-JuraLogo ServiceQualität DeutschlandLogo DQS Holding GmbH